Malermeister Malek aus Graz für langanhaltenden Holzschutz

Die Wichtigkeit, Ihr Holz zu schützen

Vor allem im Außenbereich wird Holz vielen Beanspruchungen ausgesetzt. Es sind in erster Linie die Einflüsse der Witterung sowie die Schadstoffe der Atmosphäre, die ihm zusetzen. Außerdem hinterlässt der Gebrauch seine Spuren und der Holzschutz ist hier besonders wichtig.

 

Nässe, Hitze und Kälte setzen Terrassen- oder Balkonböden aus Holz zu, Fassadenverkleidungen und Zäunen, dem Carport oder den Klappläden aus Holz. Wir nehmen eine sorgfältige Vorbehandlung des Untergrunds vor und versehen alles mit einem witterungsbeständigen Schutz.

 

Eine sorgfältige Vorbehandlung des Untergrunds und das Aufbringen eines Schutzes in Form von Öl, Wachs oder Lack schützt bis in die feinsten Poren und lässt das Holz wieder in satter Farbe erstrahlen.

 

Um wieder mit ihrer originalen Schönheit zu erfreuen, benötigen auch Fensterrahmen aus Holz sowie ältere Türen eine Auffrischung. Maserung und Farbe des Holzes werden dadurch wiederbelebt und zugleich erhält das Holz den notwendigen Schutz, durch den auch Feuchtigkeit und Temperaturunterschiede ihm nichts anhaben können.

Holz, das wir für Sie schützen:

  • Fensterrahmen
  • Treppen, Geländer und Handläufe
  • Holzpaneele, -verkleidungen und -decken
  • Holzböden auf Terrasse und Balkon
  • Zäune
  • Gartenschuppen und Carports
  • Fassadenverkleidungen
  • Holzläden

Holzschutz für viele Jahre von Malermeister Malek aus Graz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.